Wann muss man die Waben entfernen? 3Bee-Waagen helfen Sie

Wir haben gesehen, wann und wie man die Waben einbaut. Jetzt müssen wir herausfinden, wann der richtige Zeitpunkt ist, sie zu entfernen. Wann müssen die Waben entfernt werden? Lassen Sie sich von 3Bee Waagen und Überwachungssystemen helfen.
Wann muss man die Waben entfernen? 3Bee-Waagen helfen Sie

BIENEN SCHÜTZEN

Warum es wichtig ist, die Bienenwaben rechtzeitig zu entfern

Die Wahl des richtigen Zeitpunkts für die Entnahme der Waben ist in der Tat sehr wichtig, um keinen Honig zu verlieren und im Falle von einblütigem Honig eine bessere Qualität zu erhalten. Eine zu frühe Entnahme der Waben bedeutet natürlich einen Produktionsverlust, da wir nicht den vollen Nutzen aus der Arbeit der Bienen ziehen können, indem wir einen Teil des Honigs, der noch produziert werden könnte, nicht mit nach Hause nehmen. Eine zu späte Entfernung kann aber auch Risiken mit sich bringen: zum einen wegen der möglichen Verunreinigung der Monoblüten mit anderem Nektar, zum anderen weil die Bienen den Nektar sehr schnell wieder aufnehmen können.

Kontrollieren Sie die Produktion mit 3Bee-Waagen

Und bei der Wahl des richtigen Zeitpunkts für die Entfernung der Waben kommt uns die 3Bee-Technologie sehr effizient zu Hilfe. Die Waage zeigt uns nämlich an, wann die Einfuhr abnimmt und aufhört, und das ist der Zeitpunkt, an dem wir die Waben einsammeln müssen. Wenn Sie die Waben nach der Einfuhr oben auf den Bienenstöcken lassen, laufen Sie Gefahr, dass die Bienen bis zu mehreren Kilogramm Honig pro Tag wieder essen, vor allem im Frühjahr, wenn die Kälte oder das schlechte Wetter zurückkehrt, oder im Sommer, wenn eine Dürre herrscht.

Die Waben entfernen, je nach Art des zu erzeugenden Honigs

Wann der beste Zeitpunkt für die Entnahme der Waben ist, hängt natürlich auch von der Art des Honigs ab, den wir herstellen wollen, ob es sich um einen einblütigen oder einen Blütenhonig handelt. Für Blütenhonig ist die Angabe der Waage ausreichend. Wenn die Einfuhr gestoppt wird, kann sofort geerntet werden. Bei einblütigen Honigen ist es dagegen wichtig, auch die Entwicklung der Blüte zu beurteilen. Um ein gutes Produkt mit einem hohen Reinheitsgrad zu erhalten, ist es unerlässlich, die Waben nach der Blüte zu entfernen. Dadurch wird verhindert, dass andere Nektare das Produkt "verschmutzen".

Überwachung des Blühverlaufs

Daher ist es notwendig, den Fortschritt der Blüte zu verfolgen. Außerdem ist zu bedenken, dass in Hügel- und Berggebieten mit unterschiedlichen Mikroklimata die Blütezeit einer Pflanze je nach Höhenlage und Exposition von Hang zu Hang und von Gebiet zu Gebiet unterschiedlich sein kann. Wenn wir zum Beispiel einen verblühten Kastanienbaum an einem Hang sehen, bedeutet das nicht, dass die Blütezeit der Kastanie in der Reichweite unserer Bienen vorbei ist. Was aber, wenn die Waage am Ende der Blütezeit, an der wir interessiert sind, anzeigt, dass die Einfuhr weitergeht, vielleicht auf interessante Weise? In diesem Fall ist es sinnvoll, die Waben zu entfernen, um die Reinheit des einblütigen Honigs zu gewährleisten. Sie können dann sofort leere Waben abgeben, damit der Nektarfluss nicht verloren geht. Bei der Honiggewinnung wird sich zeigen, ob er noch als einblütigen oder als ausgezeichneter Blütenhonig bezeichnet werden kann.

von Elena 3Bee14. Juni 2022Teilen

Bienenpatenschaft

Bienenstock WilischblickBio Imkerei Dirk Jäger,
Bienenkönig
14.90 €12.67 €
Versand Sep 2023
Bienenstock WilischblickBio Imkerei Dirk Jäger,
Bienenkönig
32.90 €29.61 €
Versand Sep 2023
Bienenstock BrunhildeSüßes Glück,
Bienenkönig
44.90 €
Versand Sep 2023
Bienenstock WilischblickBio Imkerei Dirk Jäger,
Bienenkönig
89.90 €76.42 €
Versand Sep 2023
Bienenstock WilischblickBio Imkerei Dirk Jäger,
Bienenkönig
199.90 €159.92 €
Versand Sep 2023
Bienenstock MajaSüßes Glück,
Bienenkönig
32.90 €29.61 €
Versand Sep 2023
Bienenstock LeonieImkerei Wilms,
Bienenkönig
32.90 €29.61 €
Versand Sep 2023
Bienenstock LeonieImkerei Wilms,
Bienenkönig
44.90 €
Versand Sep 2023
Bienenstock LeonieImkerei Wilms,
Bienenkönig
89.90 €76.42 €
Versand Sep 2023
Bienenstock SteffieImkerei Wilms,
Bienenkönig
199.90 €159.92 €
Versand Sep 2023

Letzte Artikel

Oasi della Biodiversità 3Bee

3Bee: Biodiversitätsoasen zum Tag der Umwelt

Anlässlich des Weltumwelttags startet 3Bee die Biodiversitätsoasen: Eine Gelegenheit, die Natur zu regenerieren und Bestäuber zu erhalten. Schließen Sie sich uns an und entdecken Sie, wie unsere Mission innovative Technologie und Umweltengagement kombiniert.

Lesen Sie den Artikel>
Weltumwelttag 2023

Weltumwelttag 2023

Der Weltumwelttag 2023 erinnert uns daran, wie wichtig es ist, die Umwelt zu schützen und zu erhalten. Erfahren Sie, wie sich 3Bee am Weltumwelttag konkret für den Erhalt der Umwelt und den Schutz der biologischen Vielfalt einsetzt.

Lesen Sie den Artikel>
3bee: der ideale Partner für Ihre Biodiversitätsprojekte

3bee: der ideale Partner für Ihre Biodiversitätsprojekte

3Bee bietet innovative Dienstleistungen zum Schutz und zur Regeneration der Natur an. Schließen Sie sich unserer Mission an und erfahren Sie, wie Technologie und Nachhaltigkeit zusammenkommen, um eine grünere Zukunft für Unternehmen und den Planeten zu schaffen.

Lesen Sie den Artikel>
Weltbienentag: ein rauschendes Fest für Bienen

Weltbienentag: ein rauschendes Fest für Bienen

Deutschland feiert den Weltbienentag mit Begeisterung und würdigt damit die wichtige Rolle der Bienen in seinem Ökosystem. Gesetze, Initiativen und Aufklärungskampagnen zur Sensibilisierung sollen zum Bienenschütz beitragen.

Lesen Sie den Artikel>
Urbanes Biodiversitätsprojekt in Europa

Urbanes Biodiversitätsprojekt in Europa

Projekte zur Förderung der biologischen Vielfalt in Städten werden zunehmend zu einem wichtigen Aspekt der Stadtplanung in Europa. Da mehr als 70% der weltweiten Kohlenstoffemissionen auf Städte entfallen, ist es unerlässlich geworden, grüne Lösungen zu entwickeln.

Lesen Sie den Artikel>
Pflanzen Sie ihren Firmenwald!

Pflanzen Sie ihren Firmenwald!

Ein Nektarwald ermöglicht die Wiederherstellung eines Biodiversitätssystems, das Bestäuber schützt und CO2 absorbiert. Deshalb sind die Unternehmenswälder von 3Bee die innovative Lösung für Unternehmen, die einen positiven Einfluss auf die Umwelt haben möchten.

Lesen Sie den Artikel>

BIENEN SCHÜTZEN