Ziel 5: Selbstbestimmung der Frau
Erfahren Sie, wie SDG 5 darauf abzielt, die Gleichstellung der Geschlechter zu erreichen und alle Frauen und Mädchen zu stärken. Informieren Sie sich über die italienische Politik zu Ziel 5 und die während der Pandemie durchgeführten Maßnahmen.- Zurück zuZurück
Vorstellung des SDG-Ziels 5
Die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung der Rolle von Frauen und Mädchen sind zentrale Ziele für die nachhaltige Entwicklung und die Armutsbekämpfung in der Welt. Das SDG-Ziel 5
Ziele und Herausforderungen für die Gleichberechtigung
Das SDG-Ziel 5 zielt darauf ab, die Gleichstellung der Geschlechter und die Selbstbestimmung aller Frauen durch die Beseitigung
Geschlechtsspezifische Gewalt: ein ungelöstes Problem
Trotz der Fortschritte bei der Verwirklichung der Gleichstellung der Geschlechter bleiben viele Herausforderungen bestehen. In vielen Ländern der Welt sind Frauen beispielsweise immer noch mit Problemen wie
Maßnahmen zur Erreichung des Ziels 5
Die Verwirklichung von SDG 5 erfordert geeignete Maßnahmen zur Förderung der Gleichstellung der Geschlechter und der Stärkung der Rolle der Frau.
Deutschland und die Gleichstellung der Geschlechter
Im Zeitraum zwischen 2010 und 2021 gab es in Deutschland Anzeichen für Verbesserungen bei der Erreichung des SDG-Ziels 5, insbesondere im Bereich der Beschäftigung. Die COVID-19-Pandemie führte jedoch zu einer drastischen Verschlechterung der Situation im Jahr 2020, mit einem Rückgang der Lebenserwartung von Frauen und einer geringeren Beteiligung von Frauen an der Erwerbsbevölkerung. Zu den anderen Sektoren, in denen die Präsenz von Frauen immer noch gering ist, gehört der
Innovationen zur Förderung der Gleichberechtigung
Eine wichtige
Der Kampf gegen geschlechtsspezifische Gewalt
Geschlechtsspezifische Gewalt stellt trotz der in den letzten Jahren erzielten Fortschritte nach wie vor eine große Herausforderung dar.
Förderung der nachhaltigen Entwicklung mit 3Bee
3Bee hat es sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmen beim Übergang zu nachhaltigeren Geschäftspraktiken und bei der Einführung eines datengesteuerten Ansatzes für die Verwaltung ihrer Tätigkeiten zu unterstützen. Aus diesem Grund engagieren wir uns auch für die
Bienenpatenschaft
Letzte Artikel
3Bee: Biodiversitätsoasen zum Tag der Umwelt
Anlässlich des Weltumwelttags startet 3Bee die
Weltumwelttag 2023
Der Weltumwelttag 2023 erinnert uns daran, wie wichtig es ist, die Umwelt zu schützen und zu erhalten. Erfahren Sie, wie sich 3Bee am Weltumwelttag konkret für den Erhalt der Umwelt und den Schutz der biologischen Vielfalt einsetzt.
Artenvielfalt schützen: Unternehmen für nachhaltige Zukunft
Wichtige Akteure der Lebensmittel- und Modeindustrie schließen sich zusammen, um naturwissenschaftlich fundierte Ziele zur Erhaltung der Artenvielfalt festzulegen. Zu den 17 Vorreiterunternehmen, die diese Pilotinitiative vorantreiben, gehören H&M, Kering, LVMH und Nestlé.
3bee: der ideale Partner für Ihre Biodiversitätsprojekte
3Bee bietet innovative Dienstleistungen zum Schutz und zur Regeneration der Natur an. Schließen Sie sich unserer Mission an und erfahren Sie, wie Technologie und Nachhaltigkeit zusammenkommen, um eine grünere Zukunft für Unternehmen und den Planeten zu schaffen.
Der Nachhaltigkeitsbericht: Ein praktischer Leitfaden
Ihr Schritt-für-Schritt-Leitfaden für die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen: Wie Sie sich mit ESG- und GRI-Standards und erfolgreichen Strategien für eine grünere, verantwortungsvollere Zukunft zurechtfinden. Wählen Sie 3Bee für Ihren Nachhaltigkeitsbericht.
Weltbienentag: 3Bee veranstaltet den Biodiversitätsgipfel
Erfahren Sie, wie der 3Bee Biodiversitätsgipfel in Mailand Experten und Führungskräfte zusammenbrachte, um das wichtige Thema der biologischen Vielfalt zu behandeln. Erfahren Sie mehr über die Podiumsdiskussionen, die Redner und die wichtigsten Initiativen zur Förderung des Naturschutzes.