Element-E: das erste zertifizierte Biodiversitätsindex
Die innovative Lösung von 3Bee, die es Unternehmen ermöglicht, eine objektive technologiebasierte Zertifizierung zu erhalten und greifbare und messbare KPIs in ihren Nachhaltigkeitsbericht aufzunehmen. Das Ziel? Dem Greenwashing entgegenzuwirken und die Transparenz zu verbessern.- Zurück zuZurück
Die Technologie zur Berechnung der Biodiversität
In den letzten Jahren hat die ökologische Nachhaltigkeit an Bedeutung gewonnen, insbesondere für Unternehmen. Aus dem Bericht der Global Reporting Initiative (GRI) geht hervor, dass 80 % der Fortune-Global-500-Unternehmen im Jahr 2021 einen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht haben - ein deutlicher Anstieg gegenüber 72 % im Jahr 2018. Einem IPBES-Bericht zufolge hat der
Wie Element-E funktioniert
Für die "Berechnung der biologischen Vielfalt" setzen wir folgende Technologien ein:
Element-E für Unternehmen der Lebensmittelindustrie
Für Unternehmen der Lebensmittelindustrie ist es ein Hauptziel,
Element-E für Unternehmen im Immobilienbereich
Grundstückseigentümer können
Element-E für den Nachhaltigkeisbericht
Mit Element-E wollen wir Unternehmen
Häufig gestellte Fragen
Hast du Zweifel oder andere Fragen zu diesem Artikel? Hier findest du einige Anregungen
WAS IST ELEMENT-E?
Element-E ist ein Environmental Engineering Plattform: Die einzige Biomonitoring-Technologie, die es ermöglicht, den ersten quantitativen Biodiversitätsindex zu berechnen, indem der Zustand der biologischen Vielfalt eines Gebiets objektiv analysiert. Um die "Berechnung der Biodiversität" durchzuführen, setzen wir zwei Technologien ein: Flora und Spectrum. Mit Element-E wollen wir Unternehmen eine zertifizierte technologiebasierte Methode anbieten, um klare und quantifizierbare KPIs zu erhalten, die in den Nachhaltigkeitsbericht aufgenommen werden können.
WAS HAT BUSINESS MIT BIODIVERSITÄT ZU TUN?
Die Wirtschaft braucht biologische Vielfalt. Die Biodiversität stellt jährlich einen Wert von über 170 Billionen Dollar an Ökosystemleistungen bereit, zusätzlich zu ihrem intrinsischen Wert. Diese enorme Summe entspricht dem Doppelten des aktuellen weltweiten Bruttoinlandsprodukts. Bedauerlicherweise gehen laut Studien jedes Jahr mehr als sechs Billionen Dollar an wirtschaftlich relevanten Umweltleistungen verloren. Inzwischen ergreifen immer mehr Unternehmen gezielte Maßnahmen zum Erhalt der biologischen Vielfalt. Sie haben verstanden, dass der Schutz der biologischen Vielfalt sowohl für das ökologische Gleichgewicht als auch für den langfristigen Geschäftserfolg entscheidend ist.