Die Bienenkönigin: Geburt, Wachstum, Ernährung und Aufgaben
Die Bienenkaste: Die Bienenkönigin ist der Kopf und das Herz unseres Bienenstocks. Sie führt allein die Familie, lässt sie wachsen, Nektar sammeln, den Bienenstock reinigen und sich vermehren. Die Königin des Bienenstocks ist allein, außer in seltenen Fällen.- Zurück zuZurück
Die Struktur des Bienenstocks als Superorganismus
Die Biene ist ein hochentwickeltes Insekt und wird als
Merkmale und Eigenschaften der Bienenkönigin
Die Besonderheiten, die sie von den anderen
Ihre Aufgaben
Die Hauptaufgabe der Königin ist im Vergleich zu den anderen Arbeiterinnen ebenso einfach wie grundlegend: Sie kümmert sich um das Wachstum des Bienenvolkes und sorgt für seinen Zusammenhalt. Die Bienenkönigin ist das einzige fruchtbare Weibchen und kümmert sich ausschließlich um die Eiablage. Auf dem Höhepunkt der Fortpflanzung der Familie kann sie bis zu
Paarung und Befruchtung
Wenn eine Königin aus ihrer Zelle schlüpft, wird sie als "
Wie wird eine Bienenkönigin geboren?
Die Unterschiede zu anderen Bienen erstrecken sich auch im Entwicklungsprozess der Bienenkönigin. Von der Eiablage bis zur Geburt vergehen etwa
Neue Königinnen
Wenn die Familie wächst und die Zahl der Bienen exponentiell zunimmt, besteht die Gefahr, dass diese Pheromone nicht alle Mitglieder der Gemeinschaft erreichen. Das gleiche Problem tritt auf, wenn die Königin im fortgeschrittenen Alter nicht mehr effizient
Die Fucaiola-Bienenkönigin
Was geschieht jedoch, wenn die Bienenkönigin nicht befruchtet wird oder wenn die Spermien in der Spermathek erschöpft sind? In solchen Fällen hat man es mit einer so genannten "
Das Lied der Königin
Ein sehr interessanter Aspekt dieser besonderen Insekten, sind die Geräusche, die sie machen. Bienenköniginnen sollen einen
Wie lange lebt eine Bienenkönigin?
Das Alter der Bienenkönigin ist von großer Bedeutung, damit der Bienenstock richtig wachsen und sich entwickeln kann. Es gibt verschiedene Methoden, um festzustellen, ob eine Königin jung oder alt ist. Eine junge Königin ist im Allgemeinen kleiner, hat Haare auf dem Brustkorb, intakte Flügel und legt kompakt. Bei einer älteren Königin ist meist das Gegenteil der Fall. Um diese Beurteilung genauer zu machen, markiert der Imker die Königin. Dazu wird der Brustkorb der Königin mit einem geeigneten farbigen
Verfolgen Sie die Entwicklung der Familie mit 3Bee
Die Entwicklung der Kolonie, die Geburt neuer Königinnen und ihre Entwicklung live mitzuerleben, ist leider nicht für jedermann möglich. Dank der Fernüberwachungssysteme für Bienenstöcke ist es jetzt jedoch möglich, näher an das Leben der Bienenvölker heranzukommen. Mit diesen Instrumenten lassen sich einige wichtige biologische Parameter der Kolonie ermitteln, darunter Gewicht, Temperatur, Feuchtigkeit und Geräusche. Anhand dieser Daten kann man feststellen, ob die Familie wächst oder nicht, ob die Königin legt und ob sie im Bienenstock anwesend ist. Wenn Sie einen
Bienenpatenschaft
Letzte Artikel
3bee: der ideale Partner für Ihre Biodiversitätsprojekte
3Bee bietet innovative Dienstleistungen zum Schutz und zur Regeneration der Natur an. Schließen Sie sich unserer Mission an und erfahren Sie, wie Technologie und Nachhaltigkeit zusammenkommen, um eine grünere Zukunft für Unternehmen und den Planeten zu schaffen.
Weltbienentag 2023: alle interessanten Fakten
Anlässlich des Bienentags 2023 erkunden wir die faszinierendsten Fakten über Bienen, außergewöhnliche Lebewesen, die eine wesentliche Rolle im Ökosystem spielen. Von ihren Flugfähigkeiten bis zur unglaublichen Größe ihrer Familien entdecken wir gemeinsam, wie bemerkenswert sie sind.
Tag der biologischen Vielfalt 2023
Der 22. Mai ist der Tag der biologischen Vielfalt 2023: eine Gelegenheit, über die Bedeutung der biologischen Vielfalt für unseren Planeten nachzudenken. Feiern Sie die Vielfalt des Lebens auf der Erde! Lesen Sie unseren Artikel, um mehr darüber zu erfahren.
Urbanes Biodiversitätsprojekt in Europa
Projekte zur Förderung der biologischen Vielfalt in Städten werden zunehmend zu einem wichtigen Aspekt der Stadtplanung in Europa. Da mehr als 70% der weltweiten Kohlenstoffemissionen auf Städte entfallen, ist es unerlässlich geworden, grüne Lösungen zu entwickeln.
Pflanzen Sie ihren Firmenwald!
Ein Nektarwald ermöglicht die Wiederherstellung eines Biodiversitätssystems, das Bestäuber schützt und CO2 absorbiert. Deshalb sind die Unternehmenswälder von 3Bee die innovative Lösung für Unternehmen, die einen positiven Einfluss auf die Umwelt haben möchten.
SDG-Ziel 9: Infrastruktur und nachhaltiges Wachstum
Das SDG-Ziel 9 zielt auf den Aufbau einer widerstandsfähigen Infrastruktur, die Förderung einer inklusiven und nachhaltigen Industrialisierung und Innovation für wirtschaftliches Wachstum. Erfahren Sie, wie Investitionen in nachhaltige Infrastruktur und saubere Technologien dazu beitragen