Berlins brummende Biodiversität: Strategien für die Umwelt
Berlin steht vor einem bedeutenden Verlust an Biodiversität, da- Zurück zuZurück
Wie wirkt sich der Verlust der Biodiversität in Berlin aus?
Der Verlust an Biodiversität ist ein
Städtische Förderungen von bestäuberfreundlichen Flächen
Die Stadt Berlin hat mehrere Ansätze umgesetzt, um die Biodiversität zu fördern, darunter spezielle politische Maßnahmen wie die Biodiversitätsstrategie 2012, die eine Strategie zum Schutz und zur Förderung von Wildbienen und anderen Bestäubern enthält. Die Stadt integriert auch Politiken wie ein Landschafts- und Artenschutzprogramm, ein integriertes Stadtentwicklungskonzept und einen Klimawandelanpassungsplan. Zusätzlich überwacht die Stadt ihre Biodiversität und bietet Umweltbildung und Partizipation an und arbeitet mit Unternehmen zusammen, um die Biodiversität zu fördern.
Tempelhofer Feld Initiative
Ein Beispiel für das Engagement Berlins für die Biodiversität ist das Tempelhofer Feld, ein ehemaliges Flughafengebiet von etwa 300 Hektar, das Naturschutz und Erholung kombiniert. Das Gebiet ist in einen inneren und äußeren Wiesenring unterteilt, die
Wie Flussufer und Bäche zur Biodiversität beitragen
Die
Bees for Berlin
Berlin hat in Zusammenarbeit mit der
Warum ist Biodiversität so wichtig für unseren Planeten?
Biodiversität bezeichnet die Vielfalt des Lebens auf der Erde, einschließlich der Vielfalt der Ökosysteme, Arten und ihrer genetischen Vielfalt. Ihre Bedeutung ist unbestreitbar, da sie eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung des Gleichgewichts der Ökosysteme und der Bereitstellung von wesentlichen Dienstleistungen wie der Produktion von Sauerstoff, der Kontrolle der Bodenerosion, der Reinigung von Wasser und der Bestäubung von Pflanzen spielt. Allerdings ist die Biodiversität aufgrund menschlicher Aktivitäten wie Entwaldung, Verschmutzung, Urbanisierung und Klimawandel bedroht. Es ist daher unerlässlich, sie zu schützen und zu fördern, um eine nachhaltige Zukunft für unseren Planeten und zukünftige Generationen zu gewährleisten.
Wie trägt 3Bee zur Regeneration der Biodiversität bei?
Die zunehmende
Bienenpatenschaft
Letzte Artikel
3Bee: Biodiversitätsoasen zum Tag der Umwelt
Anlässlich des Weltumwelttags startet 3Bee die
Weltumwelttag 2023
Der Weltumwelttag 2023 erinnert uns daran, wie wichtig es ist, die Umwelt zu schützen und zu erhalten. Erfahren Sie, wie sich 3Bee am Weltumwelttag konkret für den Erhalt der Umwelt und den Schutz der biologischen Vielfalt einsetzt.
Artenvielfalt schützen: Unternehmen für nachhaltige Zukunft
Wichtige Akteure der Lebensmittel- und Modeindustrie schließen sich zusammen, um naturwissenschaftlich fundierte Ziele zur Erhaltung der Artenvielfalt festzulegen. Zu den 17 Vorreiterunternehmen, die diese Pilotinitiative vorantreiben, gehören H&M, Kering, LVMH und Nestlé.
3bee: der ideale Partner für Ihre Biodiversitätsprojekte
3Bee bietet innovative Dienstleistungen zum Schutz und zur Regeneration der Natur an. Schließen Sie sich unserer Mission an und erfahren Sie, wie Technologie und Nachhaltigkeit zusammenkommen, um eine grünere Zukunft für Unternehmen und den Planeten zu schaffen.
Der Nachhaltigkeitsbericht: Ein praktischer Leitfaden
Ihr Schritt-für-Schritt-Leitfaden für die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen: Wie Sie sich mit ESG- und GRI-Standards und erfolgreichen Strategien für eine grünere, verantwortungsvollere Zukunft zurechtfinden. Wählen Sie 3Bee für Ihren Nachhaltigkeitsbericht.
Weltbienentag: 3Bee veranstaltet den Biodiversitätsgipfel
Erfahren Sie, wie der 3Bee Biodiversitätsgipfel in Mailand Experten und Führungskräfte zusammenbrachte, um das wichtige Thema der biologischen Vielfalt zu behandeln. Erfahren Sie mehr über die Podiumsdiskussionen, die Redner und die wichtigsten Initiativen zur Förderung des Naturschutzes.