Die magische Welt der Bienen
Werden Sie unser Verbündeter, wählen Sie die Bienen und schützen Sie sie gemeinsam mit 3Bee. Wie? Adoptieren Sie einen 3Bee HiTech-Bienenstock und werden Sie Bienenpate. Sie werden damit den Imkern helfen, ihre Bienen dank einer Ad-hoc-Technologie für Bienen optimal zu pflegen.- Zurück zuZurück zu
BIENENPATENSCHAFT
WARUM DEN BIENEN HELFEN?
Ich weiß, dass Sie sich fragen: Warum sollte ich den Bienen helfen, wenn die Imker das bereits tun? Die Bestäubungsleistung der Bienen ist von unschätzbarem Wert und sorgt für den Erhalt der biologischen Vielfalt und damit für all die Naturschönheiten, die Deutschland so zauberhaft machen. Wer den Imkern und ihren Bienen hilft, leistet einen persönlichen Beitrag zum Schutz der einzigartigen Landschaften in Deutschland. Schließen Sie die Augen. Eine Biene fliegt zwischen den Rosen von Weilheim-Nöggenschwiel im Schwarzwald, eine andere zwischen den Blumenregenbögen aus Tulpen, Narzissen, Kornblumen, Kamelien und anderen Wundern des Bodensees… Lauschen Sie dem Summen der Bienen, die von Blume zu Blume fliegen, in der zauberhaften Landschaft der bayerischen Alpen oder bei einem Spaziergang durch die Weinberge von Lorch im Mittelrheintal… Bienen schützen die Geheimnisse und Naturwunder unseres Landes. Schützen wir sie und genießen wir alle gemeinsam die Vorteile!
DIE 3BEE SYSTEME FÜR DIE BIENENZUCHT
Wie viele Fragen gehen Ihnen durch den Kopf! Aber was bedeutet es, Bienen durch Technologie zu schützen? 3Bee bietet Imkern Fernüberwachungssysteme für Bienenstöcke an. Unsere IoT-Geräte zeichnen die wichtigsten biologischen Parameter des Bienenstocks auf: Gewicht, Temperatur, Feuchtigkeit, Geräusche. Hinzu kommt die Überwachung des Wetters und externer Parameter, die in irgendeiner Weise die Entwicklung des Bienenstocks und seine Produktivität beeinflussen können und die dem Imker helfen, die Bienen optimal zu pflegen. Die in der Cloud gesendeten Daten können direkt über Ihr persönliches Profil abgerufen werden. Dank der Überwachung können Sie mit unseren Systemen Ihren Betrieb besser organisieren, Anomalien melden und gezielte Inspektionen und Eingriffe planen. Wussten Sie, dass man an der Temperatur im Inneren eines Bienenstocks erkennen kann, ob die Königin anwesend ist und ob sie Eier legt? Wussten Sie das nicht? Und worauf warten Sie noch, um Bienenpate zu werden und all die Gehe
WERDEN SIE BIENENPATE UND SCHÜTZEN SIE DIE BIENEN
Binenpatenschaft
Adoptiere einen Baum
Letzte Artikel
Die Verhaftung von Greta Thunberg: Kohle und Bestäuber
In diesem Artikel werden die Gründe für die Verhaftung von Greta Thunberg in Lutzerath und die durch den Kohleabbau verursachten Schäden für Bestäuber und ihr Einfluss auf die Umweltbewegung und Klima erklärt.
Warmer Januar: Die Auswirkungen des Klimawandels
Der Januar wird in vielen Ländern immer wärmer. Dieses Phänomen wird von Wissenschaftlern mit dem Klimawandel in Verbindung gebracht. In vielen Gebieten der Welt kommt es immer häufiger und intensiver zu Bränden, Dürren und Überschwemmungen, wodurch Ökosysteme und Bestäuber gefährdet sind.
Im Binenstock: Die Drohnen
Nachdem wir über die Bienenkönigin gesprochen haben, wollen wir unsere Reise in den Bienenstock fortsetzen, indem wir eine andere Bewohner des Bienenstocks näher kennenlernen, die männlichen Bienen die für den Prozess der Honigerzeugung und die Bewirtschaftung des Bienenstocks keine Rolle spielen.
Wie erzeugen Bienen Honig?
Honig ist ein ebenso wertvolles wie wenig bekanntes Lebensmittel. Viele von uns konsumieren ihn, aber nur wenige kennen die verschiedenen Etappen der Honigproduktion, die das schöne Glas mit dieser süßen Substanz auf unseren Tisch bringt.
Kindern die Bedeutung der Bienen zu erklären
Zu den Maßnahmen zum Schutz der Umwelt gehört auch die Erziehung. Es ist wichtig, sich um die zukünftigen Bürger der Welt zu kümmern, die mit einer Welt konfrontiert sein werden, die sich wahrscheinlich sehr von der unterscheidet, die wir heute kennen.
EINEN BIENENSTOCK ADOPTIEREN – Bienenpate werden
Warum das Bienenpate-werden-Projekt? Wie Sie alle bereits wissen, sind Bienen wertvoll, ja sogar unverzichtbar. Man bedenke, dass ein einziger Bienenstock bis zu 225.000 Blüten pro Tag bestäuben kann. Ihre Arbeit ist also unersetzlich - finden Sie heraus, warum.