Weltbienentag 2023

Die Gesundheit unseres Planeten hängt von den Bienen und der Artenvielfalt ab. Erfahren Sie am Weltbienentag 2023, wie 3Bee diese wichtigen Insekten und andere Bestäuber schützt. Lesen Sie uneren Blog um mehr zu erfahren!
Weltbienentag 2023

BIENEN SCHÜTZEN

Bienen, Biodiversität und Technologie: nachhaltige Zukunft

Am 20. Mai wird der Weltbienentag stattfinden, ein Anlass, um auf die Bedeutung dieser Insekten für das Ökosystem aufmerksam zu machen. Bienen spielen dank ihrer Bestäubungsarbeit eine grundlegende Rolle bei der Fortpflanzung vieler Pflanzenarten. Ohne sie wäre die Biodiversität auf unserem Planeten stark beeinträchtigt, und auch die Nahrungsmittelproduktion würde stark zurückgehen. In den letzten Jahren ist jedoch ein starker Rückgang der Bestäuberpopulationen zu verzeichnen, der auf Faktoren wie den Einsatz von Pestiziden, die Verringerung der natürlichen Lebensräume und den Klimawandel zurückzuführen ist. Aus diesem Grund hat der Schutz der Bienen und die Erhaltung der biologischen Vielfalt zunehmend an Bedeutung gewonnen. In diesem Artikel stellen wir die Projekte von 3Bee vor, einem Unternehmen, das sich für den Schutz von Bienen und die Wiederherstellung der biologischen Vielfalt durch den Einsatz von Technologien und die Anpflanzung von Nektarwäldern einsetzt.

Gesunde Bienen, gesundes Ökosystem: das Thema des Tages

Das Thema des Weltbienentags 2023 lautet "Gesundheit der Bienen und der Ökosysteme". Dieses Thema ist ein wichtiger Aufruf zum Handeln für den Schutz der Bienen und der biologischen Vielfalt. Bienen gehören zu den wichtigsten Bestäubern der Welt, sind aber in den letzten Jahren mit zahlreichen Herausforderungen durch den Einsatz von Pestiziden, den Verlust von Lebensräumen, den Klimawandel und andere Bedrohungen konfrontiert. Die Gesundheit der Bienen ist eng mit der Gesundheit des Ökosystems verbunden, da Bienen ein Indikator für die biologische Vielfalt und das Wohlergehen der Umwelt sind, in der sie leben. Indem wir die Gesundheit der Bienen und des Ökosystems fördern, können wir das Überleben der Bestäuber sichern. Der Schutz der Bienen ist für das Überleben der Kulturpflanzen und die Vielfalt der Ökosysteme von entscheidender Bedeutung und trägt zur Ernährungssicherheit und zum Wohlergehen der Menschen bei. Es gibt weltweit mindestens 16.000 verschiedene Bienenarten.

Ein stiller Niedergang, der verheerende Auswirkungen hat

Bienen sind bedroht, und das Aussterben von Arten ist aufgrund menschlicher Einflüsse 100-1000 Mal höher als normal (FAO). Etwa 35 % der wirbellosen Bestäuber, wie Bienen und Schmetterlinge, und 17 % der Wirbeltiere, wie Fledermäuse, sind weltweit vom Aussterben bedroht. Wenn der Trend anhält, werden nahrhafte Pflanzen wie Früchte, Nüsse und viele Gemüsesorten durch Grundnahrungsmittel wie Reis, Mais und Kartoffeln ersetzt, was zu einer unausgewogenen Ernährung führt. Intensive Anbaumethoden, veränderte Landnutzung, Monokulturen, Pestizide und höhere Temperaturen im Zusammenhang mit dem Klimawandel bedrohen die Bienen und die Qualität der von uns angebauten Lebensmittel. Landwirtschaft und Industrie haben die Flächennutzung maßgeblich beeinflusst: Rund 40 Prozent der EU-Fläche werden von der Landwirtschaft genutzt, während Industrie und Infrastruktur 10 Prozent ausmachen, was Ökosysteme und Artenvielfalt unter Druck setzt.

Das Engagement von 3Bee für den Weltbienentag 2023

Das Engagement von 3Bee für eine nachhaltige Zukunft beginnt mit der Anerkennung der Bedeutung der Bienen für die Artenvielfalt. 3Bee steht für Überwachung, Regeneration und Bildung. Monitoring: Unsere innovative Fernerkundungstechnologie ermöglicht die Überwachung der Gesundheit von Bienen und Bestäubern. Regeneration: 3Bee ist die erste Organisation, die Oasen für die biologische Vielfalt geschaffen hat. Über ein Netz von 1500 Landwirten führen wir Projekte für regenerative Landwirtschaft und städtische Artenvielfalt durch. Innerhalb von 12 Monaten wurden in Italien über 100 Oasen geschaffen. Landwirte, die ihre Hände in den Boden stecken, um regenerative Projekte zu verwirklichen. Bildung: Die Herausforderung von 3Bee besteht darin, in weniger als 5 Jahren 10.000 Oasen der biologischen Vielfalt zu schaffen. Unter Einbeziehung von Privatpersonen, öffentlichen Einrichtungen, Unternehmen, Schulen und Universitäten. Auch Sie können auf 2 Ar

Herausforderungen und Ziele

Der Weltbienentag ist ein wichtiges Ereignis, mit dem mehrere Hauptziele erreicht werden sollen. Erstens soll er die Aufmerksamkeit der Menschen und der politischen Entscheidungsträger auf die lebenswichtige Bedeutung des Bienenschutzes lenken: Die UNO ist in dieser Frage führend. Zehn Prozent der Bestäuber sind heute vom Aussterben bedroht: An diesem Tag geht es um die Rettung von Bienen und Bestäubern, um einen wichtigen Beitrag zur Lösung der weltweiten Probleme der Nahrungsmittelversorgung zu leisten. Die Feierlichkeiten zielen darauf ab, dem Verlust der biologischen Vielfalt und der Verschlechterung der Ökosysteme entgegenzuwirken und so zur Erreichung der Ziele der nachhaltigen Entwicklung beizutragen. Die Sensibilisierung für die entscheidende Rolle der Bienen ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft: Informieren Sie sich über unsere Projekte für Schulen, Einzelpersonen und Unternehmen.

Fazit: Eine nachhaltige Zukunft dank der Bestäuber

Um zum Schutz der Bestäuber und der biologischen Vielfalt beizutragen, laden wir Sie ein, eine Patenschaft für einen 3Bee-Bienenstock zu übernehmen und nektarspendende Bäume in Ihrer Nähe zu pflanzen. Die Patenschaft für einen 3Bee-Bienenstock bietet nicht nur die einmalige Gelegenheit, mehr über die Bedeutung der Bienen zu erfahren, sondern hilft auch, sie zu schützen und ihre Gesundheit zu fördern. Darüber hinaus bietet die Anpflanzung von nektarhaltigen Bäumen den Bienen eine Nahrungsquelle und einen Lebensraum und trägt so zu ihrem Überleben und zur Erhaltung der Artenvielfalt bei. Wir laden alle unsere Leser und unsere Gemeinschaft ein, sich unseren Bemühungen zum Schutz der Bienen und der biologischen Vielfalt anzuschließen. Jeder von uns muss eine Rolle bei der Erhaltung unseres Planeten und der Arten, die ihn bewohnen, spielen. Gemeinsam können wir dazu beitragen, eine gesündere und nachhaltigere Umwelt für alle Bewohner unseres Planeten, zu schaffen.

von Elena 3Bee9. Mai 2023Teilen

Bienenpatenschaft

Bienenstock WilischblickBio Imkerei Dirk Jäger,
Bienenkönig
14.90 €12.67 €
Versand Sep 2023
Bienenstock WilischblickBio Imkerei Dirk Jäger,
Bienenkönig
32.90 €29.61 €
Versand Sep 2023
Bienenstock BrunhildeSüßes Glück,
Bienenkönig
44.90 €
Versand Sep 2023
Bienenstock WilischblickBio Imkerei Dirk Jäger,
Bienenkönig
89.90 €76.42 €
Versand Sep 2023
Bienenstock WilischblickBio Imkerei Dirk Jäger,
Bienenkönig
199.90 €159.92 €
Versand Sep 2023
Bienenstock MajaSüßes Glück,
Bienenkönig
32.90 €29.61 €
Versand Sep 2023
Bienenstock LeonieImkerei Wilms,
Bienenkönig
32.90 €29.61 €
Versand Sep 2023
Bienenstock LeonieImkerei Wilms,
Bienenkönig
44.90 €
Versand Sep 2023
Bienenstock LeonieImkerei Wilms,
Bienenkönig
89.90 €76.42 €
Versand Sep 2023
Bienenstock SteffieImkerei Wilms,
Bienenkönig
199.90 €159.92 €
Versand Sep 2023

Letzte Artikel

Oasi della Biodiversità 3Bee

3Bee: Biodiversitätsoasen zum Tag der Umwelt

Anlässlich des Weltumwelttags startet 3Bee die Biodiversitätsoasen: Eine Gelegenheit, die Natur zu regenerieren und Bestäuber zu erhalten. Schließen Sie sich uns an und entdecken Sie, wie unsere Mission innovative Technologie und Umweltengagement kombiniert.

Lesen Sie den Artikel>
Weltumwelttag 2023

Weltumwelttag 2023

Der Weltumwelttag 2023 erinnert uns daran, wie wichtig es ist, die Umwelt zu schützen und zu erhalten. Erfahren Sie, wie sich 3Bee am Weltumwelttag konkret für den Erhalt der Umwelt und den Schutz der biologischen Vielfalt einsetzt.

Lesen Sie den Artikel>
sustainable-business

Artenvielfalt schützen: Unternehmen für nachhaltige Zukunft

Wichtige Akteure der Lebensmittel- und Modeindustrie schließen sich zusammen, um naturwissenschaftlich fundierte Ziele zur Erhaltung der Artenvielfalt festzulegen. Zu den 17 Vorreiterunternehmen, die diese Pilotinitiative vorantreiben, gehören H&M, Kering, LVMH und Nestlé.

Lesen Sie den Artikel>
3bee: der ideale Partner für Ihre Biodiversitätsprojekte

3bee: der ideale Partner für Ihre Biodiversitätsprojekte

3Bee bietet innovative Dienstleistungen zum Schutz und zur Regeneration der Natur an. Schließen Sie sich unserer Mission an und erfahren Sie, wie Technologie und Nachhaltigkeit zusammenkommen, um eine grünere Zukunft für Unternehmen und den Planeten zu schaffen.

Lesen Sie den Artikel>
biene auf blume

Der Nachhaltigkeitsbericht: Ein praktischer Leitfaden

Ihr Schritt-für-Schritt-Leitfaden für die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen: Wie Sie sich mit ESG- und GRI-Standards und erfolgreichen Strategien für eine grünere, verantwortungsvollere Zukunft zurechtfinden. Wählen Sie 3Bee für Ihren Nachhaltigkeitsbericht.

Lesen Sie den Artikel>
Weltbienentag: 3Bee veranstaltet den Biodiversitätsgipfel

Weltbienentag: 3Bee veranstaltet den Biodiversitätsgipfel

Erfahren Sie, wie der 3Bee Biodiversitätsgipfel in Mailand Experten und Führungskräfte zusammenbrachte, um das wichtige Thema der biologischen Vielfalt zu behandeln. Erfahren Sie mehr über die Podiumsdiskussionen, die Redner und die wichtigsten Initiativen zur Förderung des Naturschutzes.

Lesen Sie den Artikel>

BIENEN SCHÜTZEN