Waldhonig: Merkmale und Vorteile

Neben dem Blütennektar ist eine weitere wichtige Nahrungsquelle für Bienen der so genannte Honigtau, aus dem die Bienen eine besondere Art von Honig herstellen. Waldhonig ist die Bezeichnung für Honigtauhonig, der ausschließlich von Pflanzen aus Wäldern stammt.
Waldhonig: Merkmale und Vorteile

BIENEN SCHÜTZEN

Waldhonig

Wenn der Frühling naht, erwacht die Natur, neue Pflanzen werden geboren und wachsen, und Blumen blühen. Mit der Blüte erwachen auch unsere geliebten Bienen, die ihre Erkundungstouren auf der Suche nach Nektar und Nahrung fortsetzen. Neben dem Blütennektar ist der so genannte Honigtau eine weitere wichtige Nahrungsquelle für Bienen. Diese süße Masse, der so genannte Honigtau, wird von Blattläusen und anderen Insekten gebildet, die den zuckerhaltigen Saft der Bäume trinken, verdauen und dann absondern. Die Bienen nehmen es auf und transportieren es zu ihren Mägen im Bienenstock. Dort wird sie mit Fermenten angereichert und dann von den Bienen im Bienenstock in Waben gelagert. Waldhonig ist die Bezeichnung für Honigtauhonig, der ausschließlich von Pflanzen stammt, die in Wäldern vorkommen, hauptsächlich von verschiedenen Nadelbäumen wie Fichte, Tanne, Douglasie und Kiefer.

Merkmale des Waldhonigs

Dieser Honig hat in der Regel eine viel dunklere Farbe als Honig aus Blütennektar und bleibt aufgrund seines geringen Glukosegehalts lange Zeit flüssig. Aus diesem Grund ist er nicht so süß wie Blütenhonig. Er hat einen kräftigen, würzigen, leicht säuerlichen, oft harzig-malzigen Geschmack und ist von hell- oder dunkelbrauner Farbe. Sie kann von fast schwarz bis dunkelbraun variieren und hat manchmal einen leicht grünlichen Farbton. Dies hängt von den Pflanzen ab, von denen der Honigtau stammt. Diese überraschende Färbung verspricht eine ungewöhnliche Komposition von Inhaltsstoffen. Ein gewisser Prozentsatz an Nektar von blühenden Pflanzen ist oft auch im Waldhonigtauhonig enthalten. In jedem Fall variiert die genaue Zusammensetzung der Inhaltsstoffe je nach besuchter Pflanze, Jahreszeit, Klima oder Standort. Zu den typischen mikroskopischen Merkmalen eines Waldhonigs gehören Honigtauelemente, wie Pilze und Algen, und kristalline Masse.

Vorteile des Waldhonigs

Er ist ein gesunder Honig und das liegt vor allem an seiner pflanzlichen Herkunft, dem aufwendigen Herstellungsverfahren und seinen vielen gesunden Inhaltsstoffen. Waldhonig enthält wertvolle Enzyme und Mineralstoffe. Wenn die Biene den süßen Honigtau aufnimmt, reichert sie ihn auch mit Enzymen aus ihrem Magen an. Auch Vitamine, Aminosäuren, Mineralien und entzündungshemmende Stoffe sind enthalten. Er kann auch auf kleine Wunden oder Verbrennungen aufgetragen werden, da ihm aufgrund seines hohen Zuckergehalts und der enthaltenen Inhibine eine antibakterielle Wirkung zugeschrieben wird. Er enthält unter anderem ätherische Öle, die als besonders hilfreich bei Bronchialerkrankungen gelten. Dieser Honig kann im Allgemeinen eine lindernde Wirkung auf die Symptome von Infektionskrankheiten, wie Husten und Halsschmerzen, und auf Zahnfleischentzündungen haben.

Bienen schützen mit 3Bee

Um in den vollen Genuss der Vorteile von Honig zu kommen, ist es jedoch wichtig, nur rohen Honig zu verzehren, der in keiner Weise verarbeitet oder verändert wurde. Behandlungen wie die Pasteurisierung zum Beispiel machen all die Elemente zunichte, die dieses Lebensmittel so besonders und wertvoll machen. Konsumieren Sie immer Honig, dessen Herkunft Sie kennen, und vergewissern Sie sich, dass er aus dem angegebenen Land stammt! Erhalten Sie eine 3Bee-Bienenpatenschaft und entdecken Sie die Imker und ihre verschiedenen Honigproduktionen in Deutschland.

von Elena 3Bee10. Juni 2022Teilen

Bienenpatenschaft

Bienenstock WilischblickBio Imkerei Dirk Jäger,
Bienenkönig
14.90 €12.67 €
Versand Sep 2023
Bienenstock WilischblickBio Imkerei Dirk Jäger,
Bienenkönig
32.90 €29.61 €
Versand Sep 2023
Bienenstock BrunhildeSüßes Glück,
Bienenkönig
44.90 €
Versand Sep 2023
Bienenstock WilischblickBio Imkerei Dirk Jäger,
Bienenkönig
89.90 €76.42 €
Versand Sep 2023
Bienenstock WilischblickBio Imkerei Dirk Jäger,
Bienenkönig
199.90 €159.92 €
Versand Sep 2023
Bienenstock MajaSüßes Glück,
Bienenkönig
32.90 €29.61 €
Versand Sep 2023
Bienenstock LeonieImkerei Wilms,
Bienenkönig
32.90 €29.61 €
Versand Sep 2023
Bienenstock LeonieImkerei Wilms,
Bienenkönig
44.90 €
Versand Sep 2023
Bienenstock LeonieImkerei Wilms,
Bienenkönig
89.90 €76.42 €
Versand Sep 2023
Bienenstock SteffieImkerei Wilms,
Bienenkönig
199.90 €159.92 €
Versand Sep 2023

Letzte Artikel

Oasi della Biodiversità 3Bee

3Bee: Biodiversitätsoasen zum Tag der Umwelt

Anlässlich des Weltumwelttags startet 3Bee die Biodiversitätsoasen: Eine Gelegenheit, die Natur zu regenerieren und Bestäuber zu erhalten. Schließen Sie sich uns an und entdecken Sie, wie unsere Mission innovative Technologie und Umweltengagement kombiniert.

Lesen Sie den Artikel>
Weltumwelttag 2023

Weltumwelttag 2023

Der Weltumwelttag 2023 erinnert uns daran, wie wichtig es ist, die Umwelt zu schützen und zu erhalten. Erfahren Sie, wie sich 3Bee am Weltumwelttag konkret für den Erhalt der Umwelt und den Schutz der biologischen Vielfalt einsetzt.

Lesen Sie den Artikel>
3bee: der ideale Partner für Ihre Biodiversitätsprojekte

3bee: der ideale Partner für Ihre Biodiversitätsprojekte

3Bee bietet innovative Dienstleistungen zum Schutz und zur Regeneration der Natur an. Schließen Sie sich unserer Mission an und erfahren Sie, wie Technologie und Nachhaltigkeit zusammenkommen, um eine grünere Zukunft für Unternehmen und den Planeten zu schaffen.

Lesen Sie den Artikel>
Weltbienentag 2023: alle interessanten Fakten

Weltbienentag 2023: alle interessanten Fakten

Anlässlich des Bienentags 2023 erkunden wir die faszinierendsten Fakten über Bienen, außergewöhnliche Lebewesen, die eine wesentliche Rolle im Ökosystem spielen. Von ihren Flugfähigkeiten bis zur unglaublichen Größe ihrer Familien entdecken wir gemeinsam, wie bemerkenswert sie sind.

Lesen Sie den Artikel>
Tag der biologischen Vielfalt 2023

Tag der biologischen Vielfalt 2023

Der 22. Mai ist der Tag der biologischen Vielfalt 2023: eine Gelegenheit, über die Bedeutung der biologischen Vielfalt für unseren Planeten nachzudenken. Feiern Sie die Vielfalt des Lebens auf der Erde! Lesen Sie unseren Artikel, um mehr darüber zu erfahren.

Lesen Sie den Artikel>
Urbanes Biodiversitätsprojekt in Europa

Urbanes Biodiversitätsprojekt in Europa

Projekte zur Förderung der biologischen Vielfalt in Städten werden zunehmend zu einem wichtigen Aspekt der Stadtplanung in Europa. Da mehr als 70% der weltweiten Kohlenstoffemissionen auf Städte entfallen, ist es unerlässlich geworden, grüne Lösungen zu entwickeln.

Lesen Sie den Artikel>

BIENEN SCHÜTZEN