Rapshonig: Merkmale und Eigenschaften
Eine der frühesten Blüten ist sicherlich der Raps. Die Pflanze ist bei den Deutschen sehr beliebt wegen ihrer schönen gelben Blüten, die schon im April die Landschaft zu färben beginnen. Aber auch Bienen werden von dieser schönen Pflanze und ihrem Nektar angezogen.- Zurück zuZurück
Rapshonig: was ist das?
Der Frühling naht, die Tage werden länger und die ersten Blumen beginnen zu blühen. Das Erwachen der Natur betrifft auch unsere geliebten Bienen, die sich nach der Überwinterung auf die Suche nach neuem Nektar und Nahrung machen. Eine in Deutschland besonders beliebte Sorte ist der
Merkmale des Rapshonigs
Rapshonig gehört zu den Blütenhonigen und ist in Deutschland, wo Raps in großem Umfang angebaut wird, sehr beliebt. Es handelt sich um eine Pflanze, die hauptsächlich in den nordischen Ländern wächst. Dass er so beliebt ist, besonders bei Kinder,
Vorteile des Rapshonig
Rapshonig hat hervorragende Eigenschaften für unseren Organismus. Einerseits ist er aufgrund seines hohen Glukosegehalts das ideale Nahrungsmittel
Bienen schützen mit 3Bee
Um in den vollen Genuss der Vorteile von Honig zu kommen, ist es jedoch wichtig, nur
Bienenpatenschaft
Letzte Artikel
3bee: der ideale Partner für Ihre Biodiversitätsprojekte
3Bee bietet innovative Dienstleistungen zum Schutz und zur Regeneration der Natur an. Schließen Sie sich unserer Mission an und erfahren Sie, wie Technologie und Nachhaltigkeit zusammenkommen, um eine grünere Zukunft für Unternehmen und den Planeten zu schaffen.
Weltbienentag 2023: alle interessanten Fakten
Anlässlich des Bienentags 2023 erkunden wir die faszinierendsten Fakten über Bienen, außergewöhnliche Lebewesen, die eine wesentliche Rolle im Ökosystem spielen. Von ihren Flugfähigkeiten bis zur unglaublichen Größe ihrer Familien entdecken wir gemeinsam, wie bemerkenswert sie sind.
Tag der biologischen Vielfalt 2023
Der 22. Mai ist der Tag der biologischen Vielfalt 2023: eine Gelegenheit, über die Bedeutung der biologischen Vielfalt für unseren Planeten nachzudenken. Feiern Sie die Vielfalt des Lebens auf der Erde! Lesen Sie unseren Artikel, um mehr darüber zu erfahren.
Urbanes Biodiversitätsprojekt in Europa
Projekte zur Förderung der biologischen Vielfalt in Städten werden zunehmend zu einem wichtigen Aspekt der Stadtplanung in Europa. Da mehr als 70% der weltweiten Kohlenstoffemissionen auf Städte entfallen, ist es unerlässlich geworden, grüne Lösungen zu entwickeln.
Pflanzen Sie ihren Firmenwald!
Ein Nektarwald ermöglicht die Wiederherstellung eines Biodiversitätssystems, das Bestäuber schützt und CO2 absorbiert. Deshalb sind die Unternehmenswälder von 3Bee die innovative Lösung für Unternehmen, die einen positiven Einfluss auf die Umwelt haben möchten.
SDG-Ziel 9: Infrastruktur und nachhaltiges Wachstum
Das SDG-Ziel 9 zielt auf den Aufbau einer widerstandsfähigen Infrastruktur, die Förderung einer inklusiven und nachhaltigen Industrialisierung und Innovation für wirtschaftliches Wachstum. Erfahren Sie, wie Investitionen in nachhaltige Infrastruktur und saubere Technologien dazu beitragen