Honig, fabelhaft für die Haut und mehr! Bienen und Kosmetika
Wir haben Ihnen schon oft von den Vorteilen des Honigs erzählt, die seit Jahrhunderten bekannt sind, so sehr, dass er schon in der Antike verwendet wurde. Weihnachten ist die Zeit des Jahres, in der am meisten Honig konsumiert wird, da viele traditionelle Süßigkeiten aus Honig hergestellt werden.- Zurück zuZurück
Bienen und Kosmetik
In der Kosmetik werden die gleichen Produkte wie in der Apitherapie verwendet: Honig, Pollen, Propolis, Gelée Royale, Wachs, Gift. Honig: weichmachend, feuchtigkeitsspendend, talgregulierend. Propolis: hautreinigende Wirkung. Pollen: stärkende Wirkung. Bienenwachs: schützende und erweichende Wirkung. Bienengift: "Botox-like"- und "Lifting"-Behandlungen. Laut Aideco (Italienischer Verband für Dermatologie und Kosmetologie) sollte Honig auch in Kosmetika verwendet werden, um die Haut bei der Bewältigung dieser stressigen Zeit zu unterstützen. Dr. Alessandra Vasselli, Kosmetologin bei Aideco, erklärt: "
Honig
Honig wird seit jeher Kosmetika zugesetzt, um die Auswirkungen der Hautalterung zu verzögern oder zu bekämpfen und um die Haut täglich zu pflegen.
Honig für alle Hauttypen
Zwei der unmittelbarsten Verwendungsmöglichkeiten von Honig sind sicherlich das direkte Auftragen auf die Haut als Schönheitsmaske und die Verwendung bei der Herstellung von Peelings und Scrubs für Gesicht und Körper. Sie können ein selbstgemachtes Peeling herstellen, indem Sie braunen Zucker mit Honig mischen und die betroffenen Stellen damit einreiben. Auf diese Weise ist das Peeling wirksam, ohne zu aggressiv auf der Haut zu sein. Alternativ können Sie auch einen Esslöffel Honig zu Ihrem bestehenden Peeling hinzufügen, um ihm einen zusätzlichen Hauch von Süße zu verleihen. Honig für trockene Haut, reife Haut, unreine oder empfindliche Haut.
Honig und Haare
Pollen und Bienengift
Pollen stellt
Bienenpatenschaft
Letzte Artikel
3Bee: Biodiversitätsoasen zum Tag der Umwelt
Anlässlich des Weltumwelttags startet 3Bee die
Weltumwelttag 2023
Der Weltumwelttag 2023 erinnert uns daran, wie wichtig es ist, die Umwelt zu schützen und zu erhalten. Erfahren Sie, wie sich 3Bee am Weltumwelttag konkret für den Erhalt der Umwelt und den Schutz der biologischen Vielfalt einsetzt.
3bee: der ideale Partner für Ihre Biodiversitätsprojekte
3Bee bietet innovative Dienstleistungen zum Schutz und zur Regeneration der Natur an. Schließen Sie sich unserer Mission an und erfahren Sie, wie Technologie und Nachhaltigkeit zusammenkommen, um eine grünere Zukunft für Unternehmen und den Planeten zu schaffen.
Weltbienentag 2023: alle interessanten Fakten
Anlässlich des Bienentags 2023 erkunden wir die faszinierendsten Fakten über Bienen, außergewöhnliche Lebewesen, die eine wesentliche Rolle im Ökosystem spielen. Von ihren Flugfähigkeiten bis zur unglaublichen Größe ihrer Familien entdecken wir gemeinsam, wie bemerkenswert sie sind.
Tag der biologischen Vielfalt 2023
Der 22. Mai ist der Tag der biologischen Vielfalt 2023: eine Gelegenheit, über die Bedeutung der biologischen Vielfalt für unseren Planeten nachzudenken. Feiern Sie die Vielfalt des Lebens auf der Erde! Lesen Sie unseren Artikel, um mehr darüber zu erfahren.
Urbanes Biodiversitätsprojekt in Europa
Projekte zur Förderung der biologischen Vielfalt in Städten werden zunehmend zu einem wichtigen Aspekt der Stadtplanung in Europa. Da mehr als 70% der weltweiten Kohlenstoffemissionen auf Städte entfallen, ist es unerlässlich geworden, grüne Lösungen zu entwickeln.