Im Binenstock: Die Drohnen
Nachdem wir über die Bienenkönigin gesprochen haben, wollen wir unsere Reise in den Bienenstock fortsetzen, indem wir eine andere Bewohner des Bienenstocks näher kennenlernen, die männlichen Bienen die für den Prozess der Honigerzeugung und die Bewirtschaftung des Bienenstocks keine Rolle spielen.- Zurück zuZurück zu
Drohnenzellen und Entwicklung
In einem Jahr werden in einer mittelgroßen Kolonie
Arrenototische Parthenogenese
Drohnen werden aus
Charakteristische Merkmale
Wir haben gesagt, dass Drohnen etwas größer sind als Arbeiterinnen, aber kleiner als die Königin. Es gibt jedoch noch weitere Unterscheidungsmerkmale. Sie haben einen viel
Eine 'Befruchtungsmaschine'
Die Jahreszeiten, in denen Drohnen im Bienenstock zu finden sind, sind ein deutlicher Hinweis auf die Rolle, die sie in diesem
Begegnungs- und Paarungsorte
Die Paarung zwischen Drohen und Bienenkönigin ist etwas ganz Besonderes, angefangen bei dem Ort, an dem sie stattfindet. Sie findet nämlich außerhalb des Bienenstocks statt, an einem genau definierten Ort, dem so genannten
Andere Aufgaben der Drohnen
Lange Zeit ging man davon aus, dass die einzige Aufgabe der Drohnen darin besteht, die Befruchtung der Königin zu ermöglichen. Sie scheinen aber auch dazu beizutragen, die Brut warm zu halten und aktiv an der Trophallaxe teilzunehmen, d. h. an der Zirkulation von Futter und damit der
Erlebe die Welt der Bienen hautnah: Werde Bienenpate
Es ist ein unglaubliches Erlebnis, die Dynamik des Bienenstocks aus nächster Nähe zu verfolgen. Einen Bienenstock wachsen und sich vermehren zu sehen, ist unbeschreiblich, aber nicht jeder hat die Gelegenheit, dies aus erster Hand zu erleben. Nicht jeder kann ein Imker sein. Es gibt jedoch eine Möglichkeit, diesen sehr wichtigen Insekten näher zu kommen und die tägliche Arbeit der Imker zu unterstützen. Wenn Sie einen Bienenstock adoptieren, der von einem 3Bee-Gerät überwacht wird, können Sie nicht nur den von Ihren Bienen produzierten Honig direkt zu Ihnen nach Hause bringen, sondern Sie können auch jeden Tag die Entwicklung und das Wachstum Ihrer Familie direkt von Ihrem Mobiltelefon aus über unsere Plattform verfolgen. Werde jetzt Bienenpate!
Binenpatenschaft
Adoptiere einen Baum
Letzte Artikel
Die Verhaftung von Greta Thunberg: Kohle und Bestäuber
In diesem Artikel werden die Gründe für die Verhaftung von Greta Thunberg in Lutzerath und die durch den Kohleabbau verursachten Schäden für Bestäuber und ihr Einfluss auf die Umweltbewegung und Klima erklärt.
Warmer Januar: Die Auswirkungen des Klimawandels
Der Januar wird in vielen Ländern immer wärmer. Dieses Phänomen wird von Wissenschaftlern mit dem Klimawandel in Verbindung gebracht. In vielen Gebieten der Welt kommt es immer häufiger und intensiver zu Bränden, Dürren und Überschwemmungen, wodurch Ökosysteme und Bestäuber gefährdet sind.
Im Binenstock: Die Drohnen
Nachdem wir über die Bienenkönigin gesprochen haben, wollen wir unsere Reise in den Bienenstock fortsetzen, indem wir eine andere Bewohner des Bienenstocks näher kennenlernen, die männlichen Bienen die für den Prozess der Honigerzeugung und die Bewirtschaftung des Bienenstocks keine Rolle spielen.
Wie erzeugen Bienen Honig?
Honig ist ein ebenso wertvolles wie wenig bekanntes Lebensmittel. Viele von uns konsumieren ihn, aber nur wenige kennen die verschiedenen Etappen der Honigproduktion, die das schöne Glas mit dieser süßen Substanz auf unseren Tisch bringt.
Kindern die Bedeutung der Bienen zu erklären
Zu den Maßnahmen zum Schutz der Umwelt gehört auch die Erziehung. Es ist wichtig, sich um die zukünftigen Bürger der Welt zu kümmern, die mit einer Welt konfrontiert sein werden, die sich wahrscheinlich sehr von der unterscheidet, die wir heute kennen.
EINEN BIENENSTOCK ADOPTIEREN – Bienenpate werden
Warum das Bienenpate-werden-Projekt? Wie Sie alle bereits wissen, sind Bienen wertvoll, ja sogar unverzichtbar. Man bedenke, dass ein einziger Bienenstock bis zu 225.000 Blüten pro Tag bestäuben kann. Ihre Arbeit ist also unersetzlich - finden Sie heraus, warum.