Wie kann man Bienen helfen? Hier sind 8 Tipps
Bienen sind nicht nur für den Honig wichtig. Die Welt wäre nicht mehr das, was wir kennen, wenn die Bienen von der Erde verschwinden würden. Wir könnten viele der Lebensmittel, die wir täglich zu uns nehmen, nicht mehr essen.- Zurück zuZurück zu
Was wäre die Welt ohne Bienen?
Nicht nur viele Obst- und Gemüsesorten wären dann nicht mehr erhältlich, sondern auch Kaffee und Schokolade nicht mehr. Auch für die Umwelt hätte dies schwerwiegende Folgen. Ohne die Unterstützung der Bienen bei der Vermehrung und Ausbreitung von fast 90 Prozent der Wild- und Spontanpflanzen würden ganze Ökosysteme verschwinden, was einen unschätzbaren Verlust an Biodiversität bedeuten würde. Science-Fiction? Nicht wirklich. In Wirklichkeit sind das Überleben und die Gesundheit der Bienen durch viele Gefahren bedroht: Umweltverschmutzung, Klimawandel, Verarmung der Lebensräume, Krankheiten, Parasiten und der Missbrauch von Agroarzneimitteln. Dies sind die Hauptursachen, die das Wohlergehen und Überleben dieser sehr wichtigen Insekten bedrohen. Wenn einige von ihnen staatliche und überstaatliche Maßnahmen erfordern, können wir dann etwas tun, um diesen sehr wichtigen Insekten zu helfen? Ja, natürlich! Hier sind 8 Tipps, die den Bienen jeden Tag helfen!
Pflanzen Sie bienenfreundliche Blumen
Eines der einfachsten Dinge, die man tun kann, ist, Blumen im Garten, im Gemüsegarten, auf dem Balkon und auf Grünflächen zu pflanzen,
Keine schädlichen Chemikalien
Eine weitere Entscheidung, die wir treffen können, um Bienen und Bestäubern zu helfen, ist der Verzicht auf den Einsatz schädlicher Chemikalien in unseren Gärten und Gemüsebeeten. Viele Behandlungen, die üblicherweise gegen Unkraut, bestimmte Insektenarten und Pilze eingesetzt werden, haben auch
Wählen Sie die richtigen Pflanzen
Wenn Sie Platz haben, können Sie nicht nur bienenfreundliche Blumen, sondern auch bienenfreundliche Pflanzen und Bäume pflanzen. Auf diese Weise versorgen Sie die Bestäuber mit einer unschätzbaren Nahrungsquelle. Sie werden es Ihnen mit Bäumen voller köstlicher Früchte danken! Zu den beliebtesten gehören
Beehouse und Bienenhäuschen
Eine sehr interessante Initiative ist die Installation eines Hauses
Eine Erfrischungsstelle für Bienen
Sie können auch mit anderen
Den Bienen in Not helfen
Es gibt Zeiten im Jahr, in denen Bienen
Unkraut wachsen lassen!
Wie viele von uns werden von "Unkraut" belästigt? Sie vermitteln uns oft ein Gefühl der Verwahrlosung und Unordnung. In Wirklichkeit sind
Werden Sie 3Bee-Bienenpate
Helfen Sie den Bienen, indem Sie ihren Honig von Erzeugern kaufen, denen ihr Wohlergehen am Herzen liegt.
Binenpatenschaft
Adoptiere einen Baum
Letzte Artikel
Die Verhaftung von Greta Thunberg: Kohle und Bestäuber
In diesem Artikel werden die Gründe für die Verhaftung von Greta Thunberg in Lutzerath und die durch den Kohleabbau verursachten Schäden für Bestäuber und ihr Einfluss auf die Umweltbewegung und Klima erklärt.
Warmer Januar: Die Auswirkungen des Klimawandels
Der Januar wird in vielen Ländern immer wärmer. Dieses Phänomen wird von Wissenschaftlern mit dem Klimawandel in Verbindung gebracht. In vielen Gebieten der Welt kommt es immer häufiger und intensiver zu Bränden, Dürren und Überschwemmungen, wodurch Ökosysteme und Bestäuber gefährdet sind.
Im Binenstock: Die Drohnen
Nachdem wir über die Bienenkönigin gesprochen haben, wollen wir unsere Reise in den Bienenstock fortsetzen, indem wir eine andere Bewohner des Bienenstocks näher kennenlernen, die männlichen Bienen die für den Prozess der Honigerzeugung und die Bewirtschaftung des Bienenstocks keine Rolle spielen.
Wie erzeugen Bienen Honig?
Honig ist ein ebenso wertvolles wie wenig bekanntes Lebensmittel. Viele von uns konsumieren ihn, aber nur wenige kennen die verschiedenen Etappen der Honigproduktion, die das schöne Glas mit dieser süßen Substanz auf unseren Tisch bringt.
Kindern die Bedeutung der Bienen zu erklären
Zu den Maßnahmen zum Schutz der Umwelt gehört auch die Erziehung. Es ist wichtig, sich um die zukünftigen Bürger der Welt zu kümmern, die mit einer Welt konfrontiert sein werden, die sich wahrscheinlich sehr von der unterscheidet, die wir heute kennen.
EINEN BIENENSTOCK ADOPTIEREN – Bienenpate werden
Warum das Bienenpate-werden-Projekt? Wie Sie alle bereits wissen, sind Bienen wertvoll, ja sogar unverzichtbar. Man bedenke, dass ein einziger Bienenstock bis zu 225.000 Blüten pro Tag bestäuben kann. Ihre Arbeit ist also unersetzlich - finden Sie heraus, warum.