3Bee`s Ziele
3Bee rettet keine Bienen. Was genau tun wir dann?- Zurück zuZurück zu
WIE 3BEE ENTSTANDEN IST
3Bee entstand
DIE HIVE-TECH ÜBERWACHUNGSSYSTEME
3Bee hat ein
WERDEN SIE EIN 3BEE BIENENPATE
Die Fernüberwachung ermöglichte auch die Entwicklung des Projekts
FORSCHUNGSPROJEKTE
Der Einsatz von Überwachungssystemen ermöglicht jedoch ein umfassenderes Vorgehen, an dem auch
ANALYSE VON AGRO-PHARMAZEUTIKA UND UMWELTKARTE
Ein weiteres Ziel, das sich 3Bee gesetzt hat, ist die Vertiefung der
DAS PROJEKT FÜR DIE SOLITÄREN WILDBIENEN
UMWELTSANIERUNG
Neben anderen geplanten Projekten plant 3Bee für 2022 die Entwicklung von
CALL FOR IMPACTABILITY
Daraus ergibt sich ein sehr komplexes Bild von vielseitigen Initiativen zugunsten der Bienen und der Umwelt. Nicht zuletzt hat 3Bee auch ein Call for Ideas initiiert, bei dem es um Nachhaltigkeit in allen Bereichen geht. Der "Call for Impactability" wurde als Wettbewerb konzipiert, um die
Binenpatenschaft
Letzte Artikel
Warmer Januar: Die Auswirkungen des Klimawandels
Der Januar wird in vielen Ländern immer wärmer. Dieses Phänomen wird von Wissenschaftlern mit dem Klimawandel in Verbindung gebracht. In vielen Gebieten der Welt kommt es immer häufiger und intensiver zu Bränden, Dürren und Überschwemmungen, wodurch Ökosysteme und Bestäuber gefährdet sind.
Im Binenstock: Die Drohnen
Nachdem wir über die Bienenkönigin gesprochen haben, wollen wir unsere Reise in den Bienenstock fortsetzen, indem wir eine andere Bewohner des Bienenstocks näher kennenlernen, die männlichen Bienen die für den Prozess der Honigerzeugung und die Bewirtschaftung des Bienenstocks keine Rolle spielen.
Wie erzeugen Bienen Honig?
Honig ist ein ebenso wertvolles wie wenig bekanntes Lebensmittel. Viele von uns konsumieren ihn, aber nur wenige kennen die verschiedenen Etappen der Honigproduktion, die das schöne Glas mit dieser süßen Substanz auf unseren Tisch bringt.
Kindern die Bedeutung der Bienen zu erklären
Zu den Maßnahmen zum Schutz der Umwelt gehört auch die Erziehung. Es ist wichtig, sich um die zukünftigen Bürger der Welt zu kümmern, die mit einer Welt konfrontiert sein werden, die sich wahrscheinlich sehr von der unterscheidet, die wir heute kennen.
EINEN BIENENSTOCK ADOPTIEREN – Bienenpate werden
Warum das Bienenpate-werden-Projekt? Wie Sie alle bereits wissen, sind Bienen wertvoll, ja sogar unverzichtbar. Man bedenke, dass ein einziger Bienenstock bis zu 225.000 Blüten pro Tag bestäuben kann. Ihre Arbeit ist also unersetzlich - finden Sie heraus, warum.
Die Bienenkönigin: Geburt, Wachstum, Ernährung und Aufgaben
Die Bienenkaste: Die Bienenkönigin ist der Kopf und das Herz unseres Bienenstocks. Sie führt allein die Familie, lässt sie wachsen, Nektar sammeln, den Bienenstock reinigen und sich vermehren. Die Königin des Bienenstocks ist allein, außer in seltenen Fällen.