3Bee`s Ziele

3Bee rettet keine Bienen. Was genau tun wir dann? Finden Sie heraus, was wir wirklich für Bienen tun. Wir schützen Bestäuber und überwachen mit unserem HiveTech ihren Gesundheitszustand. Dies tun wir gemeinsam mit über 200 Imkern in Italien, Deutschland, Frankreich und Spanien.
3Bee`s Ziele

BIENEN SCHÜTZEN

WIE 3BEE ENTSTANDEN IST

3Bee entstand 2017 durch das Zusammentreffen der Erfahrungen von Niccolò Calandri, einem Elektronikingenieur, und Riccardo Balzaretti, einem Biologen und Imker mit rund 200 Bienenstöcken. 3Bee konzentrierte sich zunächst auf Honigbienen. Später lag der Schwerpunkt auch auf den weniger bekannten Solitärbienen. Ziel von 3Bee ist es, ein dichtes Netz von Menschen, Honigkonsumenten, Liebhabern, aber auch Imkern und "Insidern" zu schaffen, die sich konkret für den Schutz der Bienen und damit unseres Planeten engagieren können. 3Bee ist ein „Benefit Unternehmen“, d.h. ein Unternehmen, das in seinen Unternehmenszweck auch das Ziel integriert, einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft und die Biosphäre zu haben. Es besitzt einen Team von 15 Personen, die an verschiedenen Projekten arbeiten (darunter 2 Berufsimker). Unser ständiges Engagement für die Welt der Bienen und der Imkerei hat uns gezeigt, dass der Begriff "Bienenrettung" extrem irreführend und kompliziert sein kann.

DIE HIVE-TECH ÜBERWACHUNGSSYSTEME

3Bee hat einFernüberwachungssystem für Bienenstöcke entwickelt und eingeführt. Dieses IoT-Gerät besteht aus biomimetischen Sensoren, die im Inneren des Bienenstocks installiert werden. Auf diese Weise können die wichtigsten biologischen Parameter überwacht werden: Gewicht, Temperatur, Feuchtigkeit und Schallintensität. Die Analyse und Kontrolle dieser Parameter, die an die Cloud gesendet werden und von einem persönlichen Konto aus abgerufen werden können, ermöglicht es, den Zustand des Bienenstocks und die Vorgänge in ihm zu kennen. Das Hive-Tech-Gerät wird zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die korrekte und präzise Verwaltung der Bienenstöcke. Sie ermöglicht es den Imkern, bei Bedarf gezielt und präzise einzugreifen. Das Überwachungssystem wird derzeit in 23 Ländern der Welt von mehr als 2000 Imkern genutzt.

WERDEN SIE EIN 3BEE BIENENPATE

Die Fernüberwachung ermöglichte auch die Entwicklung des Projekts "3Bee Bienenpatenschaft". Dies ermöglichte es, den Imker und Honigerzeuger mit dem Endverbraucher auf völlig innovative Weise zu verbinden. Wenn Sie einen 3Bee-Bienenstock adoptieren, können Sie einen der zur Verfügung gestellten Bienenstöcke auswählen und haben die Möglichkeit, ihn ein ganzes Jahr lang zu überwachen, aber nicht nur. Man erhält direkt zu Hause den von einem bestimmten Imker ausgewählten Honig und kann so ein hochwertiges, handwerklich hergestelltes Lebensmittel genießen, das ein klares Ausdrucksmittel des Gebiets ist. Durch unsere APP erhält der Imker Anreize zur Durchführung von Verbreitungsaktionen und ethischen Bienenpflegemaßnahmen und wird mit wöchentlichen/monatlichen Inhalten versorgt, um seine Tätigkeit auf dem neuesten Stand zu halten.

FORSCHUNGSPROJEKTE

Der Einsatz von Überwachungssystemen ermöglicht jedoch ein umfassenderes Vorgehen, an dem auch spezialisierte Forschungszentren beteiligt sind. Zuverlässige Informationen über die lebenswichtigen Parameter des Bienenstocks ermöglichen eine Ausweitung und Vertiefung aller Bienenforschungsprojekte, wie dies bereits in vielen Bereichen der Tierhaltung und der Landwirtschaft der Fall ist. So können nicht nur die Kenntnisse über das Leben der Bienen und die innere Dynamik des Bienenstocks vertieft werden, sondern auch die Erforschung von Behandlungen und Praktiken zur Verbesserung der Bienenhaltung und der Bienengesundheit kann vertieft werden. Die Möglichkeit, eine beträchtliche Menge an Daten zu analysieren und sie mit dem Geschehen im Bienenstock in Verbindung zu bringen, ist von entscheidender Bedeutung. Die bestehenden Kooperationen sind in ihrer Zielsetzung äußerst interessant, und 3Bee hat auch Ad-hoc-Lösungen entwickelt, um spezifische Forschungsanforderungen zu erfüllen.

ANALYSE VON AGRO-PHARMAZEUTIKA UND UMWELTKARTE

Ein weiteres Ziel, das sich 3Bee gesetzt hat, ist die Vertiefung der Analyse von Agro-chemikalien und ihrer Auswirkungen auf Bienen. Der Wunsch, eine Umweltkarte zu erstellen, die auf den von den 3Bee-Systemen gesammelten Daten und spezifischen Analysen basiert, hat zu mehreren Kooperationen geführt, die derzeit aktiv sind. Die Entwicklung dieser Karte wird sicherlich auch interessante Auswirkungen auf andere Bestäuber, einschließlich Solitärbienen, haben. Derzeit investieren wir zwischen September 2021 und Oktober 2021 in etwa 50 multiresiduale Analysen.

DAS PROJEKT FÜR DIE SOLITÄREN WILDBIENEN

3Bee hat auch ein Projekt für sie entwickelt, um das Bewusstsein der Menschen für diese Bienen zu schärfen, die im Vergleich zu den bekannteren Honigbienen so wenig bekannt sind. Die Einrichtung von Bee Hotel, d. h. von Unterkünften für solitäre Wildbienen, die Anpflanzung von bienenfreundlichen Pflanzen und eine verstärkte Aufmerksamkeit für diese Insekten sind sicherlich wichtig. Derzeit haben wir etwa 2000 solitäre Wildbienenhäuser aufgestellt. Das von 3Bee ins Leben gerufene Polly House ist vor allem einem Bestäuber gewidmet: der Osmia Bicornis.

UMWELTSANIERUNG

Neben anderen geplanten Projekten plant 3Bee für 2022 die Entwicklung von Umweltsanierungsprojekten in Zusammenarbeit mit den Imkern seines Netzwerks. Konkret geht es um die Einrichtung eines gezielten Anpflanzungsdienstes, insbesondere für Duftessenzen und -pflanzen. Ziel ist es, ungenutztes Land zurückzugewinnen, indem Oasen für Honig- und solitäre Wildbienen geschaffen werden. Wo sie Nektar und Pollen finden können. An den Pflanzprojekten waren auch große Marken beteiligt, die sich für die Sache eingesetzt haben.

CALL FOR IMPACTABILITY

Daraus ergibt sich ein sehr komplexes Bild von vielseitigen Initiativen zugunsten der Bienen und der Umwelt. Nicht zuletzt hat 3Bee auch ein Call for Ideas initiiert, bei dem es um Nachhaltigkeit in allen Bereichen geht. Der "Call for Impactability" wurde als Wettbewerb konzipiert, um die 3 Ideen und Projekte zu prämieren, die sich am stärksten auf die Umwelt und die Gesellschaft auswirken und einen Wandel bewirken. 3Bee wandte sich an ein sehr breites Publikum und bewertete zahlreiche Vorschläge auf verschiedenen Entwicklungsebenen, um diejenigen zu ermitteln, die die innovativsten Lösungen für Probleme bieten, die die gesamte Gemeinschaft betreffen und die, wenn sie realisiert werden, positive Auswirkungen für alle haben können.

von Elena 3Bee31. Mai 2022Teilen

Bienenpatenschaft

Bienenstock WilischblickBio Imkerei Dirk Jäger,
Bienenkönig
14.90 €12.67 €
Versand Sep 2023
Bienenstock WilischblickBio Imkerei Dirk Jäger,
Bienenkönig
32.90 €29.61 €
Versand Sep 2023
Bienenstock BrunhildeSüßes Glück,
Bienenkönig
44.90 €
Versand Sep 2023
Bienenstock WilischblickBio Imkerei Dirk Jäger,
Bienenkönig
89.90 €76.42 €
Versand Sep 2023
Bienenstock WilischblickBio Imkerei Dirk Jäger,
Bienenkönig
199.90 €159.92 €
Versand Sep 2023
Bienenstock MajaSüßes Glück,
Bienenkönig
32.90 €29.61 €
Versand Sep 2023
Bienenstock LeonieImkerei Wilms,
Bienenkönig
32.90 €29.61 €
Versand Sep 2023
Bienenstock LeonieImkerei Wilms,
Bienenkönig
44.90 €
Versand Sep 2023
Bienenstock LeonieImkerei Wilms,
Bienenkönig
89.90 €76.42 €
Versand Sep 2023
Bienenstock SteffieImkerei Wilms,
Bienenkönig
199.90 €159.92 €
Versand Sep 2023

Letzte Artikel

Oasi della Biodiversità 3Bee

3Bee: Biodiversitätsoasen zum Tag der Umwelt

Anlässlich des Weltumwelttags startet 3Bee die Biodiversitätsoasen: Eine Gelegenheit, die Natur zu regenerieren und Bestäuber zu erhalten. Schließen Sie sich uns an und entdecken Sie, wie unsere Mission innovative Technologie und Umweltengagement kombiniert.

Lesen Sie den Artikel>
Weltumwelttag 2023

Weltumwelttag 2023

Der Weltumwelttag 2023 erinnert uns daran, wie wichtig es ist, die Umwelt zu schützen und zu erhalten. Erfahren Sie, wie sich 3Bee am Weltumwelttag konkret für den Erhalt der Umwelt und den Schutz der biologischen Vielfalt einsetzt.

Lesen Sie den Artikel>
sustainable-business

Artenvielfalt schützen: Unternehmen für nachhaltige Zukunft

Wichtige Akteure der Lebensmittel- und Modeindustrie schließen sich zusammen, um naturwissenschaftlich fundierte Ziele zur Erhaltung der Artenvielfalt festzulegen. Zu den 17 Vorreiterunternehmen, die diese Pilotinitiative vorantreiben, gehören H&M, Kering, LVMH und Nestlé.

Lesen Sie den Artikel>
3bee: der ideale Partner für Ihre Biodiversitätsprojekte

3bee: der ideale Partner für Ihre Biodiversitätsprojekte

3Bee bietet innovative Dienstleistungen zum Schutz und zur Regeneration der Natur an. Schließen Sie sich unserer Mission an und erfahren Sie, wie Technologie und Nachhaltigkeit zusammenkommen, um eine grünere Zukunft für Unternehmen und den Planeten zu schaffen.

Lesen Sie den Artikel>
biene auf blume

Der Nachhaltigkeitsbericht: Ein praktischer Leitfaden

Ihr Schritt-für-Schritt-Leitfaden für die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen: Wie Sie sich mit ESG- und GRI-Standards und erfolgreichen Strategien für eine grünere, verantwortungsvollere Zukunft zurechtfinden. Wählen Sie 3Bee für Ihren Nachhaltigkeitsbericht.

Lesen Sie den Artikel>
Weltbienentag: 3Bee veranstaltet den Biodiversitätsgipfel

Weltbienentag: 3Bee veranstaltet den Biodiversitätsgipfel

Erfahren Sie, wie der 3Bee Biodiversitätsgipfel in Mailand Experten und Führungskräfte zusammenbrachte, um das wichtige Thema der biologischen Vielfalt zu behandeln. Erfahren Sie mehr über die Podiumsdiskussionen, die Redner und die wichtigsten Initiativen zur Förderung des Naturschutzes.

Lesen Sie den Artikel>

BIENEN SCHÜTZEN